Deine Wimpelkette für den Lockdown

Und hier die Kurzanleitung:

1. Video anschauen

2. Wimpelvorlage herunterladen und ausdrucken

3. Wimpelkette basteln und aufhängen!

30 Jahre Narrenverein Heckaschlupfer e.V.

Der Narrenverein Heckaschlupfer e.V. konnte in diesem Monat auf sein 30-jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Leider war es auf Grund der Pandemie dem Verein nicht möglich, das Jubiläum entsprechend zu feiern. Bürgermeister Rude gratulierte daher dem 1. Vorsitzenden Armin Bruggesser im „kleinen Rahmen“ und bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz, die vielseitigen Aktivitäten sowie die Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde und darüber hinaus. Als kleines Dankeschön überreichte er eine Jubiläumsgabe.

Text: Gemeinde Altheim

Spendenscheck für Narrenzunft Fegsandhexen e.V. und Narrenverein Heckaschlupfer e.V.

Die Narrenzunft Fegsandhexen e.V. und der Narrenverein Heckaschlupfer e.V. konnten dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von insgesamt 361,35 Euro, in Anwesenheit des Bürgermeisters Martin Rude, entgegennehmen. Das Unternehmen hat dafür wieder seine Portokasse „geplündert“. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärt Netze BW Kommunalberater Markus Mayer. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große Umstände übermitteln zu können.“ Als Anreiz spendet der Netzbetreiber pro Kommune das durch die Online-Mitteilungen des Stromverbrauchs jährlich eingesparte Porto an eine gemeinnützige Organisation vor Ort.

„Eine Finanzspritze ist natürlich immer willkommen“, freuen sich Heike Schirmacher und Armin Bruggesser von den gemeinnützigen Vereinen. Besonders schön sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Altheim dazu beigetragen haben: „Das ist für uns auch ein Zeichen guter Nachbarschaft“. Schirmacher und Bruggesser bedankten sich deshalb bei allen Haushalten, die mit ihrer Online-Zählerstandsmeldung zu der Spendensumme beigetragen haben. Informationen unter: www.netze-bw.de/Zaehler/Stromzaehler.

Text: Gemeinde Altheim